Zeittafel
Zeittafel
| 890 |
Hopsten - Teil der Urpfarre Schapen |
| 1265 |
Erste urkundliche Erwähnung des Namens Hopsten |
| 1343 |
Urkundliche Erwähnung einer Kapelle |
| 1400 |
Graf Nikolaus von Tecklenburg muss das Gebiet des heutigen Hopsten an den Bischof von Münster abtreten |
| 1536 |
Stiftung eines Benefiziums an der Kapelle zu Hopsten |
| 1538 |
Trennung von der Urpfarre Schapen und kirchliche Autonomie Hopstens |
| seit ca. 1550 |
Bestand einer einschiffigen Kirche |
| 1667 |
Übergang der kirchlichen Jurisdiktion vom Bistum Osnabrück auf das Bistum Münster |
| 1732 - 1734 |
Bau der größeren dreischiffigen Kirche mit Apsis |
| 1749 |
Aufstockung des Turmes (J. C. Schlaun) |
| 1867 |
Vergrößerung der Kirche um Chorraum, Neugotisierung |
| 1927 |
Renovierung des Innenraumes |
| 1955 |
Einbau einer Heizung, Innenrenovierung und Rückführung zur Barockeinrichtung, Orgelrestauration |
| 1974 |
Renovierung des Kirchturms |
| 1979 - 1980 |
Renovierung des Kirchendaches |
| 1981 |
Renovierung der Außenfassade |
| 1982 |
Totalrenovierung des Kircheninneren |
| 2002 |
Totalrenovierung der Orgel |










