Herzlich willkommen in Ihrer katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Hopsten 
mit dem Wallfahrtsort St. Anna Breischen

Zeittafel

Zeittafel

890

Hopsten - Teil der Urpfarre Schapen

1265

Erste urkundliche Erwähnung des Namens Hopsten

1343

Urkundliche Erwähnung einer Kapelle

1400

Graf Nikolaus von Tecklenburg muss das Gebiet des heutigen Hopsten an den Bischof von Münster abtreten

1536

Stiftung eines Benefiziums an der Kapelle zu Hopsten

1538

Trennung von der Urpfarre Schapen und kirchliche Autonomie Hopstens

seit ca. 1550

Bestand einer einschiffigen Kirche

1667

Übergang der kirchlichen Jurisdiktion vom Bistum Osnabrück auf das Bistum Münster

1732 - 1734

Bau der größeren dreischiffigen Kirche mit Apsis

1749

Aufstockung des Turmes (J. C. Schlaun)

1867

Vergrößerung der Kirche um Chorraum, Neugotisierung

1927

Renovierung des Innenraumes

1955

Einbau einer Heizung, Innenrenovierung und Rückführung zur Barockeinrichtung, Orgelrestauration

1974

Renovierung des Kirchturms

1979 - 1980

Renovierung des Kirchendaches

1981

Renovierung der Außenfassade

1982

Totalrenovierung des Kircheninneren

2002

Totalrenovierung der Orgel

   

 

In seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie einen Seelsorger unter Tel. 7078 oder unter den Kontaktdaten der Seelsorger hier

Nachricht der Woche

Fronleichnamsprozession

Die Gemeinde ist herzlich zur Teilnahme an der Fronleichnamsprozession am Donnerstag, den 08. Juni eingeladen.
Alle Infos: HIER

_____________________________

Messdienerlager 2023

Das diesjährige Messdienerlager findet vom 08. bis 14. Oktober in Bruchhausen statt. 
Alle Infos und das Anmeldeformular: HIER

__________________________________

Mr. X - Aktion der Messdienerjugend

Die Messdienerjugend Hopsten bietet am 24.06.2023 eine Mister X - Aktion in Osnabrück an. Weitere Infos und Anmeldezettel: HIER