Herzlich willkommen in Ihrer Katholischen Kirchengemeinde St. Georg Hopsten 
und dem Wallfahrtsort St. Anna auf dem Breischen

Priesterweihe

Durch die Weihe wird jemand in eine ganz besondere Form der Nachfolge Jesu berufen. Das Weihesakrament hat drei Stufen: die Diakon-, Priester- und Bischofsweihe. Unabhängig von einer Weihe hat jeder Getaufte seinen Platz und seine Aufgabe.

Innerhalb der Kirche gibt es die verschiedensten Berufe und Berufungen: Kirchenmusiker/in, Küster/in, Pastoralreferent/in, Priester…
 
Manche jungen Menschen spüren ein Interesse an der Mitarbeit, die über das ehrenamtliche Engagement hinausgeht. Einige spüren einen Ruf Gottes, sich ganz in der Kirche zu engagieren. In allen Fällen ist es zu empfehlen, sich mit jemanden darüber auszutauschen. Gerne können Sie uns Priester oder Pastoralreferenten vor Ort ansprechen.“
 
Auch die Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ bietet sich an. Weitere Informationen gibt es auch unter:
 
 
 

In seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie einen Seelsorger unter Tel. 7078 oder unter den Kontaktdaten der Seelsorger hier

Nachricht der Woche

Öffnungszeiten des Pfarrbüros
vom 18.09. - 22.09.2023

Montag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Dienstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Mittwoch bis Freitag geschlossen.

_____________________________

Pfarrcaritas Hopsten

Frühstück in Gemeinschaft: Die Pfarrcaritas lädt am Donnerstag, den 21. September gegen 10 Uhr (nach der Hl. Messe) wieder herzlich zum Frühstück in Gemeinschaft ins Kettelerhaus ein.

Mittagessen in Gemeinschaft: Zum Mittagessen in Gemeinschaft am Mittwoch, den 27. September um 12 Uhr wird herzlich eingeladen. Alle Infos dazu: HIER

__________________________________

Telgter Wallfahrt

Am Samstag/Sonntag, 07./08. Oktober findet die diesjährige Wallfahrt nach Telgte statt. Alle Informationen zur Telgter Wallfahrt: HIER

__________________________________

Dienstpläne

Die Dienstpläne der Kommunionhelfer, Lektoren und Vorbeter für Oktober und November 2023 liegen im Schriftenstand der Pfarrkirche aus und können von dieser Seite (siehe oben) heruntergeladen werden.

Die Dienstpläne der Messdiener für den o.g. Zeitraum liegen ebenfalls im Schriftenstand der Pfarrkirche aus.