Herzlich willkommen in Ihrer Katholischen Kirchengemeinde St. Georg Hopsten 
und dem Wallfahrtsort St. Anna auf dem Breischen

Krankensalbung

Bei einer schweren Krankheit, vor einer großen Operation oder bei erheblicher Altersschwäche ist die Krankensalbung das Sakrament der helfenden und heilenden Nähe Gottes. Sie ist ein Geschenk Gottes und zugleich Stärkung in Zeiten der Schwäche und der Krankheit.

Der Priester salbt nach einigen Gebeten mit folgenden Worten Stirn und Hände des Kranken mit geweihtem Öl:
„Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes. Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf.“
 
Früher nannte man die Krankensalbung „Letzte Ölung“. Leider scheuen deshalb noch immer viele davor zurück, die Krankensalbung zu empfangen. Sie befürchten, nun steht der Tod tatsächlich kurz bevor. Dabei soll der Empfang dieses Sakramentes den alten oder kranken Menschen an Leib und Seele stärken. Das Sakrament der Krankensalbung kann im Laufe der Zeit daher auch mehrmals empfangen werden.
 
Sollten Sie für sich oder für einen Angehörigen den Empfang der Krankensalbung wünschen, wenden Sie sich bitte zwecks Terminvereinbarung an das Pfarrbüro. Gerne können Sie sich auch direkt mit Pastor Klöpper oder Pater Joseph in Verbindung setzen.
 
Gleiches gilt, wenn Sie in Zeiten der Krankheit ein Gespräch mit einem Seelsorger wünschen.
 
Hinweis: Einmal jährlich (im Monat April) findet in der St. Georg Pfarrkirche ein gemeinsamer Wortgottesdienst mit der Möglichkeit der Krankensalbung statt.

In seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie einen Seelsorger unter Tel. 7078 oder unter den Kontaktdaten der Seelsorger hier

Nachricht der Woche

Öffnungszeiten des Pfarrbüros
vom 18.09. - 22.09.2023

Montag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Dienstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Mittwoch bis Freitag geschlossen.

_____________________________

Pfarrcaritas Hopsten

Frühstück in Gemeinschaft: Die Pfarrcaritas lädt am Donnerstag, den 21. September gegen 10 Uhr (nach der Hl. Messe) wieder herzlich zum Frühstück in Gemeinschaft ins Kettelerhaus ein.

Mittagessen in Gemeinschaft: Zum Mittagessen in Gemeinschaft am Mittwoch, den 27. September um 12 Uhr wird herzlich eingeladen. Alle Infos dazu: HIER

__________________________________

Telgter Wallfahrt

Am Samstag/Sonntag, 07./08. Oktober findet die diesjährige Wallfahrt nach Telgte statt. Alle Informationen zur Telgter Wallfahrt: HIER

__________________________________

Dienstpläne

Die Dienstpläne der Kommunionhelfer, Lektoren und Vorbeter für Oktober und November 2023 liegen im Schriftenstand der Pfarrkirche aus und können von dieser Seite (siehe oben) heruntergeladen werden.

Die Dienstpläne der Messdiener für den o.g. Zeitraum liegen ebenfalls im Schriftenstand der Pfarrkirche aus.